Für Horn in D und Orgel (Cembalo, Klavier) Partitur 6 S., Hornstimme
Georg Friedrich Händel (1685-1759) komponierte seine magische Oper Amadigi di Gaula im Jahr 1715. Bemerkenswert ist die Arie des Amadigi aus dem dritten Akt der gleichnamigen Oper Sento la gioia, ch'in sen mi brilla (Ich fühle die Freude, die in meiner Brust glüht). Die Gesangsstimme für Altkastrat ist nicht nur rhythmisch und melodisch der Alla Hornpipe aus der Wassermusik sehr ähnlich, sondern lässt sich auch perfekt auf dem Naturhorn in D spielen. Händel hatte bei seiner Komposition sicherlich den Hornklang im Sinn, und es ist sogar möglich, dass die Arie auf einer früheren Fassung für Solohorn basiert.