
Schäfer, Joachim Karl
Joachim Karl Schäfer gilt als einer der führenden Trompeter seiner Generation. Er überzeugt Publikum und Kritik regelmäßig durch seine technische Souveränität sowie sein müheloses, stilsicheres und dynamisch sensibles Spiel, mit dem er auf der Trompete hohe Maßstäbe setzt. Seine Ausbildung erhielt der gebürtige Dresdner an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden. Erste Konzerte führten ihn neben verschiedenen Festivals und Konzertauftritten in Deutschland u.a. nach Italien, Frankreich, Tschechien, Polen, in die Slowakei und in die USA. Joachim Schäfer ist Gründer und Leiter mehrerer Ensembles. 1999 gründete er das nach ihm benannte Trompetenensemble, das zunächst in einer Besetzung mit drei Piccolo- Trompeten und Orgel konzertierte. Binnen kurzer Zeit konnten große Erfolge gefeiert werden, die auf dem außergewöhnlichen Verständnis der Musiker für jede Art von Musik beruhten, sodass in Folge weitere Instrumentalisten zum Ensemble eingeladen wurden. Seit 2006 spielt das Ensemble Joachim Schäfer in der einzigartigenBesetzung mit sechs Piccolo-Trompeten, zwei tiefen Trompeten, Pauken undgroßem Continuo. Damit konnte musikalisch der Klang an den einstigen Königs- und Fürstenhöfen wieder erlebbar gemacht werden. Einladungen führten das Ensemble zu national bekannten Konzertreihen und Festivals, darunter der Choriner Musiksommer, die Messdorfer Musikfesttage, die Nieder-Mooser Orgelkonzerte, der Höchster Orgelsommer, die Klosterkonzerte in Preetz, die Weilburger Schlosskonzerte, der Quedlinburger Musiksommer und die Internationalen Bachtage Hessen & Thüringen. Mit besonderer Hingabe widmet sich Joachim Schäfer Transkriptionen und Bearbeitungen. So bearbeitete er z.B. von Johann Sebastian Bach Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten nach der Kantate BWV 207a wie auch Georg Friedrich Händels Feuerwerks- und Wassermusik für 8 Trompeten, Pauken, Orgel und Basso continuo.
Mitgewirkt bei:

Sonata
für 3 Trompeten in D und Orgel/ KlavierArtNr.: N1230 / DW1866
Verlag: edition-diewa
Level:

Sonate IV in C-Dur
für 3 Trompeten und Orgel/KlavierArtNr.: N1229 / DW1820
Verlag: edition-diewa
Level: