
Pietzsch, Hermann
Über Hermann Pietzsch gibt es leider nicht allzu viele Informationen. 1853 geboren und ausgebildet am Konservatorium in Dresden ging er nach Düsseldorf wo er Mitglied des Städtischen Orchesters der Stadt wurde. 1920 verstarb er in Düsseldorf. Er galt als einer der sehr bedeutenden Trompeter seiner Zeit. Auch bei ihm (wie bei Wiggert, Böhme, Brandt usw.) sieht man bei seinen Kompositionen große Musikalität. Gleichzeitig muss der Spieler auch bei seinen Werken die B-Trompete bzw. das Kornett technisch einwandfrei beherrschen. Es gibt noch eine wunderbare `Schule´ von ihm, in der wirklich selten gespielten, aber höchst anspruchsvolle Orchesterstellen für den Trompeter gefordert werden. Ich bedanke bei Frau Yukiko Sano bei der Erstellung des Klavierauszuges. Die Vorlage dieser Ausgabe liegt in der Staatsbibliothek zu Berlin Preußischer Kulturbesitz, Musikabteilung mit Mendelssohn-Archiv und wurde freundlicherweisevon dortzur Verfügung gestellt.
Mitgewirkt bei: Hier klicken für alle Artikel

Ein Studien-Album
für Solokornett/Trompete in B und sKlavierArtNr.: K15582 / DW1802
Verlag: Köbl Edition
Level:
Vorankündigung

Fantasie brillante & Gruß an die Heimat (Concertpolka)
für Solokornett/Trompete in B und KlavierArtNr.: K15544 / DW1744
Verlag: Köbl Edition
Level:

14 Duette für Trompete
für 2 TrompetenArtNr.: Z1541 / 0656-1
Verlag: Musikverlag Haas Wolfgang Haas
Level: